Gewohnt dynamisch präsentierte sich am Tag der ORF Übertragung der Herrensäbelbewerb. Der viele Überraschungen mit sich brachte. Zum einen zeigten sich die beiden Florettisten Martin Kain (FU Krems) und Erik Huthmann (AFC Salzburg) in bester Fechtlaune, zum anderen erreichte der erst 17 jährige Nikolaus Lennkh (WSC) als Nummer 18 der österreichischen Rangliste das Halbfinale. Am Ende setzte sich der international erfahrene Nikolaus Benedict (FU Mödling) durch, beeindruckend wie er beim Stand von 10:10 gegen Martin Kain (FU Krems) den Turbo zündete und mit 15:11 seinen ersten Titel einfuhr. Für Martin bedeutete das nach Bronze im Florett, Silber im Säbel. Dass er aber damit den Kombititel nicht absichern konnte, war Erik-Elmar Huthmann geschuldet, der schon im Florett unter den besten 8 kam und mit Platz 3 ihm auf den Fersen blieb.
Eine Premiere gab es im Damenflorett: Lilli Brugger (AFC Salzburg) blieb einigermaßen ungefährdet und setzte sich im Finale klar durch. Für Gegnerin Chiara Gröss (SZT Klagenfurt), noch Juniorin, bedeutete es aber ebenfalls Neuland, ihre Silberne ist die erste Medaille bei den ÖSTM! Freya Cenker (FU Mödling) hatte das Pech bereits im Halbfinale auf Siegerin Liili zu treffen, diese umkämpfte Partie endete mit einem 15:10. Nach 2016, 2019 und 2019 gab es erneut eine Medaille für Maria Kränkl (FU Mödling) diesmal in Bronze.
Einen mehrfachen Staatsmeister gibt es dafür im Herrendegen: Josef Mahringer (FU Linz) zeigte sich an diesem Tag am stärksten. Setzte sich am Abend gegen Titelverteidiger Alexander Biro (KAC) mit 15:10 und gegen Julian Fuchs (FTS Dornbirn) 15:11 durch und erreichte so seinen schon 5.Titel. Solide und dem Vereinsnamen entsprechend dynamisch blieb Milos Kovacki (Dyn.Wien), der Lohn bedeutete Bronze an diesem Tag.
Den 6. Bewerb, den Damensäbel, ließ sich Titelverteidigerin Franziska Tanzmeister (ASC Wien) nicht entgehen. zwar blieb das Match gegen Newcomerin Olha Nechai (StLFC) lange knapp, am Schluß stand ein 15:11 auf dem Trefferscore des Melders. Ohla hatte zuvor ein Familienduell verhindert mit ihrem Sieg gegen Dorothea Tanzmeister (ASC Wien), Frida Corn (WSC) erreichte bereits zum 3.Mal in Serie eine Medaille!
Bleibt noch die Kombination, die sowohl bei den Damen als auch Herren äußerst knappe Entscheidungen brachte. Franziska Tanzmeister vor Dorothea Tanzmeister, sowie Erik Huthmann vor Martin Kain hieß es am Schluß und räumten damit 10 der 12 Klingen als Preis ab. Martina Reumüller (FU Mödling) und Martin Dobiasch (WAT) waren die weiteren "Iron(wo)man" auf dem Stockerl.
Auch die Veteranen wurden im Zuge der Sport Austria Finals für ihre fabelhaften Leistungen und den Gewinn mehrfacher Medaillen bei EM und WM vom ÖFV durch Veteranenvertreter Peter Brigola geehrt und jedem wurde zusätzlich eine steirische Schmankerlbox überreicht.
MM 12.06.2023