Aufgrund der beschriebenen sportpolitischen Sachlage gibt der ÖFV folgende Leitlinien für Athletinnen und Athleten sowie Betreuerinnen und Betreuer raus.
- Der ÖFV beobachtet aktiv die sportpolitische Lage und bringt sich positiv in die internationalen und nationalen Entscheidungsprozesse ein.
- Der ÖFV spricht sich grundsätzlich dagegen aus, Wettkämpfe zu boykottieren. Jede Athletin/jeder Athlet sollte die Möglichkeit erhalten, sich für internationale Wettkampfhöhepunkte zu qualifizieren. Individuelle Entscheidungen sind in jedem Fall zu respektieren und stehen außer Diskussion.
- Bei Wettkämpfen handelt jede volljährige Person eigenständig und entscheidet in eigenem Ermessen, ob sie gegen Fechterinnen und Fechter aus RUS/BLR antritt. Minderjährige Personen entscheiden mit Unterstützung mindestens einer volljährigen Begleitperson (Eltern, Trainer, Betreuer). Jede persönliche Entscheidung wird vom ÖFV respektiert und führt zu keiner Sanktion. Gleichermaßen muss die individuelle Entscheidung jedem freigestellt sein und darf von anderen weder positiv noch negativ bewertet werden. Der ÖFV behält sich vor, bei Verstößen dieser Art entsprechend zu belehren oder gar zu sanktionieren.
- Grundsätzlich gelten die bestehenden aktuellen FIE-Sanktionen/-Regelungen (Reglement). Ausnahmen aufgrund dieser aktuellen sportpolitischen Krise existieren zum momentanen Zeitpunkt nicht.
- Das Darstellen politischer Symbole/Zeichen u.a. im Social Media Bereich sowie außerhalb von Wettkampf- und weiteren sportlichen Verbandsmaßnahmen ist grundsätzlich erlaubt, sofern keine persönlichen Attacken oder gar martialische Begrifflichkeiten Verwendung finden. Während des laufenden Wettkampfes sind politisch geprägte Aktivitäten zu vermeiden. Das Tragen politischer Symbole ist zu unterlassen. Sollten sich Mehrheiten bilden, bspw. ein Zusammenschluss vieler Nationen, so ist dies unter gewissen Umständen zulässig und sollte vorab mit den Verantwortlichen des ÖFV abgestimmt werden.
- Der Generalsekretär Marco Haderer und der Sportdirektor Sven Ressel stehen 24/7 (Mobilfunk/WhatsApp) zur Verfügung für den Fall, dass bei Wettkämpfen Fragen zur aktuellen Handlungsweise bestehen.
- Der ÖFV steht im unmittelbaren Austausch mit sämtlichen nationalen und internationalen Sportinstitutionen/-verbänden sowie mit anderen nationalen Fechtverbänden.
Die Leitlinie ist hier auch als Download verfügbar.
05.04.2023