Main area
.

Lena Chevaux holt Bronze in Laupheim

zurück
Lena Chevaux holt Bronze in Laupheim

Beim EFC FFE- Turnier in Laupheim sicherte sich Lena Chevaux (FTSD) nach einem starken Auftritt die Bronzemedaille. Unter 194 Starterinnen musste sie sich erst im Halbfinale denkbar knapp mit 15/14 der Israelin Kravetz geschlagen geben. Tolle Leistung von Lena und ihrem Trainer. Bei den Herren sorgte David Hertel (FKWND) mit Platz 38 für das beste österreichische Ergebnis. Auch in den Teambewerben konnten unsere Mannschaften mit den Plätzen 7 (HD) und 10 (DD) für Furore sorgen.

Die Kadetten waren in Kopenhagen im Einsatz. Beim EFC- Degenturnier konnte Nicolas Siso-Esche (FCG) mit Platz 13 für eine starkes Ergebnis und eine Top 16 Platzierung sorgen. Bei den Damen gelang dies Stephanie Böhm (FUK) mit dem tollen 15. Platz. Den Sprung in die Top 32 schafften ebenfalls Julia Pizzuti (UWK) mit Platz 29 und Emma Stroblmair (OÖLFK) mit Platz 31.

Auch in Kopenhagen konnten unsere Mannschaften in den Teambewerben mit den Plätzen 9 (DD) und 11 (HD) glänzen.

Beim EFC FFE- Turnier in Sabadell in Spanien landete Julia Eistert (AFCS) am Sonntag auf dem ausgezeichneten 6. Platz. Unter 84 Fechterinnen aus 14 Nationen scheiterte sie erst auf die Medaillenplätze an einer Französin. Mit Chiara Gröss (SZTK) auf Platz 17 und Marie Fabianek (StLFC) auf Platz 23 schafften zwei weitere ÖFV- Athletinnen den Sprung in die Top 32. Bei den Herren sorgten Lauro Falchetto (FUM) auf Platz 5 und Tobias Bresslauer (SUW) auf Platz 14 für starke Leistungen. Auch Lauro musste sich auf die Medaillenränge einem Franzosen geschlagen geben, durfte sich aber über seine nächste Topplatzierung freuen.

MH 02.12.2024



zurück