Main area
.

Sommernews 2 - der nationale Kalender und Neugestaltung Jugendbewerbe

zurück
Sommernews 2 - der nationale Kalender und Neugestaltung Jugendbewerbe

Wie gestern erwähnt, muss sich der heimische Kalender dem Internationalen anpassen. Um da etwas Luft zu schaffen wurde, wie schon länger angestrebt, die Anzahl der heimischen Turniere etwas verringert, dh. es gibt in der kommenden Saison in allen Altersklassen und Waffen einen Wettkampf weniger. Trotzem erhalten alle bisherigen Veranstalter wieder die Gelegenheit ihre traditionellen Turniere durchzuführen. Auch sind die Fechtertage aufrecht erhalten geblieben, Tage in denen zumindest 3 Altersklassen gemeinsam duchgeführt werden. Prinzipiell ist da die Suche nach einem perfekten Termin besonders schwierig, weil international in den Kategorien AK, Jun und Kad die zeitlichen Schwerpunkte sehr auseinander liegen. Die aus der Reduzierung gewonnene Zeit soll Raum schaffen für weitere gemeinsame Trainingsmaßnahmen, Lehrgänge und Fortbildungen.

Ein gesondertes Augenmerk gilt dabei den Jugendlichen (U14, U12). Bei diesen soll verstärkt auf einen kindgerechten zeitlichen Ablauf Rücksicht genommen werden. Es geht dabei auch schon in Richtung von eigens dafür gestaltete Wochenenden um sich mehr Zeit für die Jugendbewerbe zu nehmen (St.Johann, Treibach). Nach Vorbild etlicher anderer Sportverbände soll die spielerische Note besonders bei der Jugend C vorangetrieben werden. In der letzten Vorstandssitzung wurde daher beschlossen, in einem ersten Schritt in dieser Altersklasse keine Rangliste mehr zu führen. In einem zweiten Schritt werden spielerische Elemente eingebaut (Spiele in Richtung Geschicklichkeit zB) um für alle Kinder positive Erlebnisse und Motivation zu schaffen. Dafür liegen schon einige Vorschläge vor, eine Arbeitsgruppe wird das für die nächste Saison fertigstellen. Den Veranstaltern wird das Equipment dafür natürlich vom ÖFV zur Verfügung gestellt werden. Motto Freude am Fechtsport. So wird auch jedes Kind Medaille oder Urkunde erhalten, die von unseren besten Trainern oder Athleten signiert werden.

Die aus der Reduzierung gewonnene Zeit wird für ein Jugendtrainingslager während der Saison genutzt. Termin steht noch aus.

MM, 03.08.2023



zurück