Main area
.

Top-News

U23 Qualifikation Saison 2024/25

U23 Qualifikation Saison 2024/25

Für die Qualifikation kommt natürlich unser Reglement laut Sportordnung zur Geltung:

  • Qualifizierte ohne Selbstbehalt bekommen den Vorzug vor Qualifizierten mit Selbstbehalt
  • Bei gleicher Qualifikation entscheidet in Folge hier die Weltrangliste bzw. Europarangliste darüber wer fährt.
  • Bei Punktegleichheit entscheidet die höhere einzelne Punktzahl, bei weiterer Gleichheit, die nächsthöhere usw.

Nachdem der EFC in der Saison 2024/25 keine U23-Ranglisten führt, die die FFE-Turniere enthalten, wir diese aber als Qualifikationsturniere bestimmt haben, führen wir eigene U23-Ranglisten um die Qualifikation laut Sportordnung zu regeln. Es zählen die Punkte, in Anlehnung an das EFC-Reglement, der drei besten Ergebnisse der vier bestimmten Qualifikationsturniere. Diese Punktevergabe kann auf der Homepage unter „Stand EM/WM Qualifikationen“ im Dokument „U23“ eingesehen werden.

MH 20.03.2025


Tolle Leistungen am Wochenende

Tolle Leistungen am Wochenende

Lilli Marija Brugger (AFCS) gewann am Sonntag das internationale Ranglistenturnier von Brünn. Bis ins Finale verlor sie kein Gefecht mit mehr als 5 Gegentreffern. Im Kampf um Gold gegen die Lokalmatadorin Michala Illokova entwickelte sich ein spannendes Gefecht, bei dem Brugger eiserne Nerven zeigte und 15:14 gewann. Bei den Herren wurde Alexander Hubner (FCW) mit dem guten 11. Platz bester Österreicher.

Beim GP in Budapest gab Josef Mahringer (FUL) sein Comeback und zeigte mit dem starken 47. Platz unter 391 Startern auf Anhieb seine Klasse und ließ dabei etliche Spitzenfechter hinter sich. Bei den Damen wurde Elisabeth Pinggera (FTSD) mit Platz 135 beste Österreicherin.

Die SäbelfechterInnen waren beim FFE-Turnier in Segovia im Einsatz und kehrten mit den guten Plätzen 8 (Frida Corn, WSC) und 18 (Arthur Wecht, SUW) zurück.  

MH 17.03.2025


ÖM Junioren Linz 2025

ÖM Junioren Linz 2025

Am vergangenen Wochenende fanden in Linz die ÖM der Junioren statt und wurden vom OÖLFK ausgerichtet. Im Damenflorett holte sich Hanna Fabianek (StLFC) den Sieg vor Laetizia Mack (AFCS). Platz drei teilten sich Anna Petz (ASC) und Anabel Wittner (FUK). Bei den Herren ging der Sieg durch Kilian Küttner (ASC) nach Wien. Er holte sich den Titel vor Maximilian Hubner (FCW), Tim Skrabitz (StLFC) und Nikolaus Pecher (StLFC).

Im Herrendegen gab Julian Rankl (KAC) sein Comeback und holte sich gleich den Titel. Platz zwei ging an Max Schiefer (FCH), Platz drei teilten sich Robert Casper Spiegel (FTSD) und Nicolas Siso Esche (FCG). Bei den Damen setzte sich Julia Pizzuti (UWK) im klubinternen Duell gegen Rea Pasic (UWK) durch. Cintia Rumenovski (FUL) und Sophie Stössl (UWK) landeten auf Platz drei.

mehr
EM Kadetten/ Junioren Antalya 2025- 6. Wettkampftag

EM Kadetten/ Junioren Antalya 2025- 6. Wettkampftag

Heute waren Lena Chevaux (DD), Jaden Nemec (HF) und Lauro Falchetto (HF) für Österreich in Antalya am Start. Jaden erwischte keinen guten Tag, schied nach der Vorrunde aus und belegte Platz 66. Lauro konnte sich für die Top 64 qualifizieren, musste sich dort aber in der ersten Runde dem Deutschen Barby knapp geschlagen geben und wurde 39ster.

Lena Chevaux konnte sich ebenfalls nach einer soliden Vorrunde für die KO-Phase qualifizieren und musste auf die Top 32 gegen die Estin Anis antreten. Denkbar knapp mit 15/14 behielt die Estin die Oberhand und es wurde Platz 46 im Endklassement.

Zum Abschluss der EM in Antalya geht morgen unser Herrendegenteam mit Markus Deisl, David Hertel, Robert Spiegel und Nicolas Siso Esche an den Start.

MH 28.02.2025


Modus ÖSTM Teambewerbe

Modus ÖSTM Teambewerbe

Nachdem die Einzel- und Team Meisterschaften der jeweiligen Waffen wieder an einem Wochenende stattfinden, kehren wir bei den Teambewerben auch wieder zum „alten“ System zurück. Die Teammeisterschaften werden also wieder im KO-Prinzip durchgeführt, wobei alle Plätze ausgefochten werden. Für die Setzung der Mannschaften werden die besten 2 Resultate der gemeldeten Fechter herangezogen. Die namentliche Bestätigung der Mannschaftsmitglieder erfolgt vor dem Viertelfinale (beste 8) des laufenden Bewerbs.

MH 12.02.2025


blättern   | 1 | 2 | vor |