Mit einem achten Platz beendete die österreichische Auswahl die Fechteuropameisterschaften in Genua! Mit einem deutlichen 45:33 gegen Spanien wurde vom Herrenflorettteam das angestrebte Viertelfinale erreicht. Eine noch bessere Platzierung wurde im letzten Match gegen Deutschland in den letzten beiden Gefechten leider vergeben. Endstand 40:45!
Dazwischen gab es das erwartete klare 26:45 gegen Titelfavorit Italien und ein 31:45 gegen Ungarn.
MM, 19.06.2025
Heute war unser Damenflorett- Team mit Lilli Brugger, Lena Mayerl, Julia Eistert und Chiara Gröss am Start. Unsere Athletinnen mussten sich den Teams aus England, Israel und Rumänien geschlagen geben und belegten den 12. Platz.
Am Donnerstag geht zum Abschluss der EM unser Herrenflorett-Team mit Moritz Lechner, Alexander Hubner, Tobias Reichetzer und Maximilian Ettelt an den Start.
An dieser Stelle schon jetzt ein großes DANKE an alle Trainer und Betreuer vor Ort!!! Ohne euch geht es nicht!
MH 17.06.2025
Im Herrenflorett waren Maximilian Ettelt, Tobias Reichetzer, Moritz Lechner und Alexander Hubner für Österreich am Start. Moritz konnte fünf seiner Vorrundengefechte für sich entscheiden und zog direkt in die Top 32 ein. Auf die Top 16 entwickelte sich ein spannendes Gefecht gegen den Ungarn Dosa, welches der Ungar knapp mit 15:13 für sich entscheiden konnte. Am Ende wurde es der starke 19. Platz für Moritz.
Tobias Reichetzer und Alexander Hubner schafften ebenfalls den Sprung in die KO-Phase, mussten sich auf die Top 32 aber geschlagen geben und belegten die Plätze 47 und 48. Maximilian Ettelt blieb in der Vorrunde hängen und belegte Platz 55.
Im Damendegen waren Lena Chevaux und Pia Huber am Start und beide Athletinnen schafften den Sprung in die KO-Phase. Pia hatte ein Freilos auf die Top 64, Lena setzte sich gegen Parmesani (SLO) durch. Auf die Top 32 mussten sich dann beide Athletinnen geschlagen geben und so wurden es die Plätze 55 (Pia) und 60 (Lena).
Morgen geht unser Damenflorett-Team mit Lilli Brugger, Chiara Gröss, Lena Mayerl und Julia Eistert an den Start und trifft in der ersten Runde auf das Team aus England.
MH 16.06.2025
Heute waren Josef Mahringer und Alexander Biro im Herrendegen im Einsatz. Alexander fand nicht richtig in das Turnier, schied nach der Vorrunde aus und belegte Platz 90. Josef schaffte den Sprung in die KO-Phase, musste sich nach einem Sieg in Runde eins gegen den Dänen Jensen, in der zweiten Runde dem starken Franzosen Bardenet geschlagen geben und belegte Platz 58.
Frida Corn erwischte im Damensäbel einen rabenschwarzen Tag und schied nach der Vorrunde aus. Am Ende wurde es der 59. Platz.
Durch unsere Vizepräsidentin Uschi Hinterseer und unseren FIE Kampfleiter Roman Bereuter sind wir auch neben der Planche hervorragend vertreten!
Morgen gehen Lena Chevaux und Pia Huber im Damendegen und Maximilian Ettelt, Tobias Reichetzer, Alexander Hubner und Moritz Lechner im Herrenflorett an den Start.
MH 15.06.2025
Heute stand der Damenflorett Bewerb bei der EM in Genua auf dem Programm. Für Österreich waren Lilli Brugger, Julia Eistert, Chiara Gröss und Lena Mayerl am Start. Lilli, Julia und Lena schafften knapp den Sprung in die KO-Phase, mussten sich aber in der ersten Runde geschlagen geben. Chiara blieb heute in der Vorrunde hängen. Am Ende wurden es die Plätze 47 (Lilli), 48 (Julia), 49 (Lena) und 52 (Chiara).
Morgen sind Josef Mahringer und Alexander Biro im Herrendegen und Frida Corn im Damensäbel für Österreich am Start.
MH 14.06.2025
Der erste Teil der EM-Delegation ist auf dem Weg nach Genua und wird das Teamquartier beziehen. Morgen stehen dann die Akkreditierung, die Waffenkontrolle und eine letzte Trainingseinheit auf dem Programm.
Am Samstag geht es dann mit dem Damenflorettbewerb los. Für Österreich sind Lilli Brugger, Julia Eistert, Chiara Gröss und Lena Mayerl am Start.
MH 12.06.2025
Der Wiener Fechtmarathon am vergangenen Wochenende wurde in allen drei Waffen ausgerichtet, die Degenbewerbe zählten dabei zur österreichischen Rangliste.
Bei den Herren setzte sich der Favorit Josef Mahringer (FUL) durch und holte sich Platz eins vor Sven Hartmann (FTSD). Platz drei ging an David Hertel (FKWND). Bei den Damen sicherte sich Katarina Knezevic (FUM) den Sieg vor Leonore Praxmarer (FUL) und Lena Chevaux (FTSD).
Die Ergebnisse der Florett- und Säbelbewerbe sind unter https://www.fencingtimelive.com/tournaments/eventSchedule/EB8A348903D64752B1C2AD65FED94992#today einzusehen.
Fotos sind unter folgendem Link zu finden: https://photos.app.goo.gl/uPHe4Tk7R1gMpwVm6
MH 10.06.2025
Am Wochenende war Klagenfurt der Treffpunkt der DegenfechterInnen. Auf dem Programm standen die Seebacher Trophy und die Degen ÖSTM im Einzel- und Teambewerb.
Zum Staatsmeister kürte sich Josef Mahringer (FUL) im Finale gegen Robert Casper Spiegel (FTSD). Platz drei teilten sich Markus Deisl (AFCS) und Födor Abramov (DYN). Bei den Damen ging der Sieg durch Elisabeth Pinggera (FTSD) nach Vorarlberg. Sie holte Gold vor Thordis Agath (KAC), Lena Chevaux (FTSD) und Beatrix Umlauf (FCH). Die Goldmedaillen in den Teambewerben gingen an die FUM (Damen) und an den FTSD (Herren).
Bei den Juniorinnen stand Flora Paukner (OÖLFK) ganz oben auf dem Stockerl. Sie gewann vor Beatrix Umlauf (FCH), Stephanie Böhm (FUK) und Julia Pizzuti (UWK). Bei den Herren ging der Sieg an David Hertel (FKWND) der das Finale gegen Max Schiefer (FCH) für sich entscheiden konnte. Platz drei teilten sich Christoph Zwölfer (OÖLFK) und Alexander Popovici (OÖLFK).
mehr zu Klagenfurt wurde zum Treffpunkt der DegenfechterInnen
Wie angekündigt, steht die Neuwahl des/der Aktivenvertreter/in auf dem Programm.
Als Aktivenvertreter/in haben sich folgende Athlet/innen beworben:
Christiana Wohlgemuth-Engel
Moritz Lechner
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder des ÖFV mit Jahrgang 2009 und älter. Bitte schicken sie ihre Wahl mit ihrem Namen und ihrem Geburtsdatum per Mail an office@oefv.com bis spätestens 30.06.2025 um 12:00 Uhr.
MH 02.06.2025
Der letzte Tag der Veteranen EM in Plovdiv war an Spannung kaum zu überbieten. Dorothea TANZMEISTER startete im Degenbewerb V2. Nach einer makellosen Vorrunde (6/0) und als Nr.3 gesetzt. hatte sie für die erste DE ein Freilos. Danach gewann sie gegen Iren KARMAN (HUN), Catherine HORI (FRA) und Christiane ELSENBACH (BUL) die Direktausscheidungen. Nur Laura PURICELLI (ITA) konnte ihren Siegeszug stoppen. Am Ende war es der 5. Platz und erneut ein Spitzenplatz bei einem Großevent. Johannes TRIMMEL (HS V2) wurde 52.
Wir wünschen dem gesamten Team eine ereignislose Heimreise und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der ÖM in Treibach.
Peter Brigola 01.06.2025
Am heutigen Samstag konnten unsere Fechter bei der EM wieder sehr gute Ergebnisse liefern. Allerdings hingen die Medaillen unerreichbar hoch. Dorothea TANZMEISTER wurde 11. und Astrid CHIARI (beide DS V2) 19. Bei den Herren überzeugte einmal mehr Wolfgang HIRNER (HD V2). Er konnte 2 DE Gefechte für sich entscheiden bevor er von dem an Nr.4 gesetzten Dariusz ZIELINSKI (POL) gestoppt wurde. Der 29. Platz bestätigt aber seine konstanten Leistungen. Jürgen SCHMAUTZER (HD V1) als 65. und Johannes TRIMMEL (HD V2) als 107. blieben ein wenig hinter ihren eigenen Erwartungen.
Morgen Sonntag ist der letzte Tag dieser Veteranen EM. Dorothea TANZMEISTER, die bei diesen Meisterschaften das Florett ausgelassen hat, will morgen im Damendegen V2 ihre ausgezeichneten Ergebnisse der letzten Meisterschaften bestätigen. Johannes TRIMMEL, der ein wahres Monsterprogramm (Start in allen Waffen) absolviert, möchte morgen in seiner stärksten Disziplin, dem Säbel in der Kategorie V2, sein bestes Meisterschaftsergebnis erreichen.
Peter Brigola 31.05.2025
Am heutigen Freitag überstrahlt die erste Medaille bei dieser EM von Enrica SELTENHAMMER alles. Nach einer durchschnittlichen Vorrunde (3/3) hat sie sich in der Direkten, als Nr. 11 gesetzt, von Treffern zu Treffer gesteigert. Zuerst hatte Barbara LAX (GER Nr. 6) das Nachsehen und dann konnte Enrica auch Maria Teresa CONCONI (ITA Nr. 3) in einen mitreißenden Gefecht 10/9 besiegen. Die Niederlage im Semifinale war zu verkraften, denn die Bronzemedaille war sicher.
Unsere HD Starter Jürgen SCHMAUTZER (V1), Wolfgang HIRNER und Johannes TRIMMEL (beide V2) haben heute die Vorrunde gefochten. Dabei werden Jürgen (0/5, Nr. 34), Wolfgang (4/2, Nr. 29) und Johannes (0/6, Nr. 88) morgen die Direkte in Angriff nehmen.
Morgen greift das erste Mal Dorothea TANZMEISTER im DS V2 ins Geschehen ein. Vielleicht trudelt da die nächste Medaille ein. Zu guter Letzt trachtet auch Astrid CHIARI nach einer Medaille - morgen ist vielleicht ihr großer Tag.
Peter Brigola 30.05.2025
Am ersten Tag der Veteranen EM waren Wolfgang HIRNER und Johannes TRIMMEL im Herrenflorett V2 am Start. Johannes konnte leider in der Vorrunde keinen Sieg erringen und belegte den 42.Gesamtrang. Wolfgang hatte 2 Siege in der Vorrunde und gewann als Nr.29 das DE-Gefecht auf die 32. Auf die 16 war ihm das Glück leider nicht hold und er unterlag der Nr.4 des Turniers Enriquez SILVEIRA (ESP) 10:9 - was den 30 Gesamtrang bedeutet.
In den Bewerben am Donnerstag war kein Österreicher am Start. Es geht am Freitag um 09:00 für Jürgen SCHMAUZER (HD V1), Wolfgang HIRNER und Johannes TRIMMERL (beide HD V2) wieder auf Medaillenjagd. Um 13:30 greift dann Enrica SELTENHAMMER im DS V3 ins Geschehen ein.
Peter Brigola 29.05.2025
Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt sah sich die spannenden Gefechte bei der Österreichischen Jugendmeisterschaft in Salzburg an. Beim Treffen mit ÖFV-Präsident Markus Mareich, ÖFV-Generalsekretär Marco Haderer und Salzburgs Fechtpräsident Tobias Hinterseer gab es interessante Gespräche zur Lage des Sports und den Weg, den er nehme soll.
Am vergangenen Wochenende war Salzburg der Treffpunkt unserer Nachwuchsathlet:innen um die österreichischen Meisterschaften auszufechten. Insgesamt standen 24 Bewerbe auf dem Programm! Mit Staatssekretärin Frau MMag. Michaela Schmidt und Herrn Bürgermeister Bernhard Auinger durften auch hochrangige Politiker:innen bei der Jugend ÖM begrüßt werden.
Den Damenflorettbewerb (Jugend B) gewann Valerie Koller (FUK) vor Marie Sophie Stabentheiner (SZTK), Hannah Bär (FUM) und Zoe Hoinig (FCT). Bei den Herren setzte sich Lukas Derfler (AFCS) im Finale gegen Fabian Duller (FCT) durch und holte sich den Titel. Platz drei teilten sich Julius Hödl (StLFC) und Noah Pruszak (AFCS). Rosa Adelheid Bayer (FUM) sicherte sich den Titel im Damensäbel vor Katharina Stumbauer (FUE), Toluwa Moronfolu (FUM) und Leana Vill (SUW). Bei den Herren ging der Sieg durch James Walek (FUM) nach Niederösterreich. Er sicherte sich Gold vor Michael Besser (SUW), Theo May-Kreiger (FCVI) und Matthias Reegen (EGFC). Im Damendegen stand Sophie Stössl (UWK) ganz oben auf dem Stockerl. Sie sicherte sich den Titel im Finale gegen Ylvie Ranacher (FCG). Auf Platz drei landeten Johanna Böhm (FUK) und Luise Helml (OÖLFK). Christopher Osabuohien (UWK) hieß der Sieger bei den Herren. Er holte Gold vor Albrecht Teufel (FUL), Stephan Kukowitsch (KAC) und Aron Pusztai (UWK).
mehr zu ÖM Jugend 2025 in Salzburg
Beim WC in St Maur sorgte Sven Hartmann (FTSD) mit dem 110. Platz unter 356 Startern für eine ordentliche Platzierung und wurde damit auch bester Österreicher. Im Team belegte man den 29. Platz. Ein großes DANKE an dieser Stelle wieder an den ÖOC Travel Support, der unser Team bei der An- und Abreise hervorragend unterstützt hat.
MH 26.05.2025
Bereits in drei Wochen beginnt die EM in Genua und die Planungen laufen auf Hochtouren. Von 12.-20.06.2025 werden insgesamt 13 AthletInnen an der EM für Österreich teilnehmen. Neben DL Ressel Sven, Physiotherapeut Laschober Lucas und den Coaches Pauljev Dimitrije, Nini Lorenzo, Abedini Mojtaba und Hinterseer Moritz sind folgende AthletInnen am Start:
DD: Chevaux Lena, Huber Pia
HD: Mahringer Josef, Biro Alexander
DS: Corn Frida
DF: Brugger Lilli, Eistert Julia, Gröss Chiara und Mayerl Lena (auch im Team)
HF: Ettelt Maximilian, Reichetzer Tobias, Lechner Moritz und Hubner Alexander (auch im Team)
MH 22.05.2025
Am Wochenende fand in Wels die ÖSTM in den Waffen Florett und Säbel statt und der Fechtclub Wels sorgte mit einer souveränen Ausrichtung der Meisterschaften für eine tolle Veranstaltung.
Im Damenflorett sicherte sich Lilli Brugger (AFCS) im Finale gegen Chiara Gröss (SZTK) die Goldmedaille. Bronze ging an Freya Cenker (FUM) und Lena Mayerl (FUM). Bei den Herren ging der Sieg durch Erik Huthmann (AFCS) ebenfalls nach Salzburg. Er holte sich den Titel vor Martin Kain (FUK), Lauro Falchetto (FUM) und Alexander Hubner (FCW).
Den Sieg im Damensäbel sicherte sich Franziska Tanzmeister (ASC), die sich im Finale gegen Frida Corn (WSC) durchsetzen konnte. Auf Platz drei landeten Astrid Chiari (WSC) und Enrica Seltenhammer (WSC). Bein den Herren stand Nicolaus Benedict (FUM) ganz oben auf dem Stockerl. Er holte sich den Titel vor Alexander Lazar (WSC), David Berkes (FUM) und Lukas Chiari (WSC).
Die Siege in den Teambewerben gingen an die FU Krems (HF), den AFC Salzburg (DF), den Wiener SC (HS) und den ASC Wien (DS).
Die Finalgefechte wurden von unserem Partner Streamster live übertragen und insgesamt wurden 2500 Einstiege verzeichnet!
Die Degenbewerbe finden in zwei Wochen in Klagenfurt statt.
MH 19.05.2025
Fotos von den Teambewerben finden sie hier: https://photos.app.goo.gl/hP4jcK7FJKznfoby8
Beim GP in Bogota konnte sich Lena Chevaux (FTSD) mit einer starken Leistung für den Hauptbewerb qualifizieren. In den Top 64 musste sich Lena dann der Estin Differt geschlagen geben, konnte aber mit Platz 61 wertvolle WRL-Punkte sammeln.
Beim U23 Turnier in Sofia war Gloria Legac (StLFC) erst in den Top 8 zu stoppen und belegte den tollen 7. Platz.
In Budapest waren die FlorettfechterInnen beim U23 Turnier im Einsatz. Lena Mayerl (FUM) sorgte mit dem guten 26. Platz für das beste österreichische Ergebnis.
MH 12.05.2025